15.9 C
Nürnberg, DE
July 22, 2025
Exclusiv Germania Noutăți România

Besuch des Präsidenten Rumäniens in Deutschland – Ein offener Dialog mit der rumänischen Diaspora

PRESSEMITTEILUNG

Berlin, 18. Juli 2025 – Auf Einladung der Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland hatte ich die Ehre, an einer Reihe offizieller Treffen und Veranstaltungen in der deutschen Hauptstadt teilzunehmen, anlässlich des Besuchs des Präsidenten Rumäniens, Herrn Nicușor Dan. Begleitet wurde der Präsident von Mitgliedern der rumänischen Regierung, im Rahmen einer diplomatischen Initiative zur Stärkung der Beziehungen zwischen dem rumänischen Staat und den Diasporagemeinschaften.

Ich nahm in doppelter Eigenschaft an diesen Veranstaltungen teil:

• als Präsidentin des Vereins Dacia e.V.,

• als Journalistin und Gründerin der Presseagentur „Așii Români“ sowie der Zeitung „Vocea Ta“, einer Publikation für die Rumänen in Deutschland.

Im Rahmen dieses Besuchs hatte ich das Privileg, ein ausführliches und offenes Gespräch mit Herrn Präsident Nicușor Dan zu führen – über wesentliche Themen für in Deutschland lebende Rumänen: die Förderung der rumänischen Kultur, die Stärkung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die Erleichterung des Integrationsprozesses in die deutsche Gesellschaft sowie die Ermutigung zur Rückkehr nach Rumänien.

Ein besonderer Moment war die exklusive Vorab-Übergabe des Buches „Tu unde dormi la noapte“ („Wo schläfst du heute Nacht?“), verfasst von Ionela van Rees-Zota und Raluca Theodora Păun, an den Herrn Präsidenten. Das Buch wird offiziell am 8. Oktober 2025 im Rahmen des SENA-Projekts im NOA-Zentrum vorgestellt. Es wurde zusammen mit einer persönlichen Einladung an den Herrn Präsidenten überreicht, an der Veranstaltung teilzunehmen, die von der Stadt Nürnberg, NOA und dem Rumänisch-Deutschen Kulturzentrum „Dumitru Dorin Prunariu“ organisiert wird.

Wir sind zutiefst dankbar für die Einladung der rumänischen Botschaft in Berlin und sprechen unseren besonderen Dank Ihrer Exzellenz, Frau Adriana Stănescu, Botschafterin Rumäniens in Deutschland, sowie Frau Miheia Dinculescu Blebea, Generalkonsulin Rumäniens in München, für ihre Unterstützung und ihr aktives Engagement im Dienste der rumänischen Gemeinschaften in Deutschland aus.

Ebenso hatte ich das Vergnügen, mit Vertretern rumänischer und internationaler Vereine aus ganz Deutschland sowie mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft ins Gespräch zu kommen – wertvolle Austausche, die neue Wege der Zusammenarbeit und Unterstützung für Rumänen im Ausland eröffnet haben.

Der Besuch des Präsidenten Rumäniens in Deutschland hat einmal mehr gezeigt, dass die rumänische Diaspora eine nationale Priorität darstellt und dass die Verbindung zwischen allen Rumänen und dem Mutterland lebendig, beständig und tiefgründig sein muss.

Wir werden auch weiterhin den Namen Rumäniens und der Rumänen mit Würde und Ehre in die Welt tragen!

Ionela van Rees-Zota

Related posts

Amintiri ale măreţiei trecutului îngropat de veacuri

Liliana Moldovan

Viața ca o aventură

Theodora-Raluca Paun

Cum ne afectează venirea toamnei sănătatea mintală

Theodora-Raluca Paun

 Dimineaţa de Sfântul Gheorghe

Liliana Moldovan

Enciclopedia esențială  a celor 100 cei  mai mari scriitori ai lumii

Liliana Moldovan

 „Sunt frumosul nebun” și alte poeme de Al.Florin Țene

Liliana Moldovan

Lasă un comentariu

Acest site web folosește cookie-uri pentru a vă îmbunătăți experiența. Vom presupune că sunteți de acord cu acest lucru, dar puteți renunța dacă doriți. This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

Privacy & Cookies Policy