Nürnberg, 24. Juli 2025
Heute ging das Forschungsprojekt „Nürnberg forscht – Politische Teilhabe“ offiziell zu Ende – eine neunmonatige wissenschaftliche Initiative zur politischen Beteiligung von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Unter den Teilnehmenden war auch Ionela van Rees Zota, die einzige rumänische Vertreterin, die mit ihrem Engagement dazu beiträgt, zukünftige Beteiligungsprozesse für Migrant:innen zu stärken und ihren Stimmen Gehör zu verschaffen.


Im Austausch mit einem engagierten, professionellen Team wurden soziale Forschungsmethoden erlernt, Interviews geführt und Erkenntnisse gewonnen. Besonders hervorzuheben ist, dass persönliche Erfahrungen der Teilnehmenden im Mittelpunkt standen – als aktive Mitgestalter:innen und nicht bloß als Forschungsobjekte.
Die Ergebnisse fließen in die Integrationsarbeit der Stadt Nürnberg ein und sollen langfristig zu mehr Sichtbarkeit und Mitgestaltung führen.